Wer ohne Schuld ist – werfe den ersten Stein ….
Ja das gilt auch für mich, auch wenn es hier vielleicht nicht so klingen mag oder so rüberkommt! Ich bin/war bestimmt nicht die einfachste Person in meinem Leben – das mag ich gar nicht beschönigen/bestreiten :-)! Darum sage ich auch nicht, nur Tim, nur Pepsi, nur Ralf, nur Sammy oder Timmi haben Schuld in irgendeiner Weise – nein ich habe bestimmt auch meinen Teil an „Schuld“ – sprich Fehler gemacht! Nur ist es die Art und Weise, wie alle hier mit Ihren „Fehlern“ umgehen – nicht die Art und Weise, die ich gut finde! Wohlgemerkt das ist meine Ansicht – mein Gefühl! Ich denke einfach, dass Gespräche immer eine Lösung für Probleme sind, dass es dann erst gar nicht zu „Schuld“ kommt, bzw. zu absolut verhärteten Positionen!
Je mehr Schweigen in schlimmen/schwierigen Situationen ist, umso mehr wird sich die Situation auch verschlimmern und ein Ausweg/Lösung/Verzeihen dadurch umso schwieriger!
Macht es sich nicht jeder immer ein klein wenig zu leicht und schiebt den Großteil der Schuld/Fehler dem Anderen zu – warum schaut nicht jeder mal auch ein bisschen auf sich selbst und was man womöglich selbst „verschuldet/verbockt“ hat (aus gekränktem Stolz, Eitelkeit, Verletztheit, Wut, etc….) Warum nicht zu seinen Fehlern stehen und zu versuchen im Gespräch die Probleme zu bereinigen, zu verzeihen, Lösungen zu finden, aufeinander zuzugehen – warum ist das nur so schwierig für einige ?
Meint Ihr, Ihr wärt dann weniger wert, habt weniger „Macht“? Was ist es, welches das Eingestehen von Fehlern eurerseits, euch so schwer macht? Wieviel Macht und Werteempfinden braucht Ihr eigentlich in einem „Verbund“ in dem „Macht“ übersteigertes „Selbstwertgefühl“, immer nur auf den eigenen Vorteil bedacht zu sein, eigentlich gar keinen Rahmen bzw. Platz haben dürfte ? Warum kann man nicht über alles normal reden? Warum ist es so schwer auch mal zurück zu stehen, zu sagen: ja da hab ich einen Fehler gemacht, oder ja da hätte ich auch anders/womöglich besser reagieren können …..- oder da hätte ich wohl besser mir erst ne Auszeit genommen und dann etwas gesagt/entschieden!!!
Keiner macht mit Absicht Fehler – keiner tut mit Absicht dem Anderen weh (zumindest sollte das der Fall sein und setze ich einfach mal so voraus!) und das sollte man jedem zu Gute halten – nur wenn sie halt passieren, dann müsste halt jeder auch dazu stehen/sie akzeptieren/anerkennen und nicht die Flucht nach vorne (was ja so viel bequemer ist) – nämlich in Schuldzuweisungen an den Anderen, antreten – bzw. derjenige dem „Unrecht“ passiert ist, sollte sich nicht „bockig/stur“ zeigen und sich zurück ziehen, sondern demjenigen die Chance zum Gespräch, zur Bereinigung der Situation geben oder sogar fordern!!!
the best
vor 10 Jahren
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen